B&B Agrar ist die einzige Fachzeitschrift, die sich bundesweit mit Bildung und Beratung im Agrarbereich beschäftigt. Sie greift Themen aus der Aus-, Fort- und Weiterbildung auf und beantwortet Fragen der Personal- und Organisationsentwicklung, inklusive der entsprechenden Beratungsmethoden.
Hier finden Sie alle Online-Beiträge und die Beiträge der Print-Ausgaben. Über die Suche und die Kategorien können Sie diese thematisch sortieren:
Artikel filtern
Alle Artikel „Bildung“, „Schulprojekt“, „Quellen, Daten, Kommentare“, „Betrieb & Familie“, „Klimaschutz“, „Diversifizierung“, „Distanzlernen“, „Prüfungen“, „Hochschule“, „Tagung“, „Tierhaltung“, „Wissenstransfer“, „Beratungspraxis“, „Fortbildung“, „Klimawandel“, „Forschung“, „Prozessberatung“
Den Transformationsprozess unterstützen
Tagung, Beratung
- Klimawandel, Ernährungssicherung und gesellschaftliche Anforderungen: Welche Rolle spielen Bildung und Beratung vor diesem Hintergrund bei der Transformation der Landwirtschaft? Dazu tauschten sich rund 450 Teilnehmende, Lehr-, Beratungs- und Führungskräfte sowie Forschende aus 20 Ländern in Dresden bei der Tagung der Internationalen Akademie für ländliche Beratung (IALB) und im Rahmen der EUFRAS- und SEASN-Konferenz aus.
zum ArtikelSchlachtmobil – dem Tierwohl verpflichtet
Schulprojekt
- Eine Projektgruppe der Fachschule für Agrarwirtschaft Köln-Auweiler hat ein Geflügelschlachtmobil entworfen.
Artikel herunterladenOnline zu mehr Vernetzung
Klimaschutz
- Die Deutsche Agrarforschungsallianz (DAFA) bringt die Forschenden nicht nur in Tagungen zusammen. Ihre Web-Seminar-Serie befasst sich gezielt mit Themenschwerpunkten und erreicht online Vernetzung und Synergieeffekte.
zum ArtikelEffizient düngen für den Klimaschutz
Klimaschutz
- Vom Bundeslandwirtschaftsministerium geförderte Forschungsvorhaben zum Klimaschutz nehmen die Anwendung und Umsetzung von Stickstoffdüngern in den Fokus.
Artikel herunterladenAuf gutem Weg: "Klimabauern"
Klimaschutz
- Es gibt viele Beispiele für sogenannte "Klimabauern", die sich aktiv mit Auswirkungen des Klimawandels und Maßnahmen dagegen beschäftigen.
Artikel herunterladenFit für den eigenen Haushalt
Schulprojekt
- Ein Hauswirtschaftsprojekt macht junge Menschen fit für die Arbeiten im ersten eigenen Haushalt.
Artikel herunterladenGelebter Klimaschutz
Klimaschutz
- Um eine Treibhausgasneutralität bis zum Jahr 2045 zu erreichen, wurde mit dem Triesdorfer Projekt ein zukunftsweisendes Kooperationsmodell für Kommunen, Unternehmen und Landwirtschaft ins Leben gerufen.
Artikel herunterladenTorfalternativen für ökologischen Kräuteranbau
Klimaschutz
- Um den Torfeinsatz im Topfkräuteranbau zu minimieren, stehen verschiedene Torfersatzstoffe zur Verfügung, die das Projekt TerÖko auf Nachhaltigkeitsaspekte hin untersucht.
Artikel herunterladenHumus aufbauen und erhalten
Klimaschutz
- Das HumusKlimaNetz-Projekt zeigt, wie der Aufbau von Humus und die Bindung von Kohlenstoff in Ackerböden langfristig zum Klimaschutz beitragen.
Artikel herunterladenTorfreduktion im Gartenbau
Klimaschutz
- Das Projekt FiniTo unterstützt, berät und begleitet Gartenbaubetriebe bei der Torfreduktion.
Artikel herunterladen