Alle Nachrichten im Überblick
Nachrichten
BZL-Heft "Berufsbildung in der Landwirtschaft" neu aufgelegt
- Von der Ausbildung zum Landwirt und zur Landwirtin, über berufliche Fortbildungen bis hin zu Bachelor- und Master-Studiengängen informiert das aktualisierte Heft über die beruflichen Anforderungen und Bildungswege im Agrarbereich.
Mehr erfahrenPraktikum in Uganda
- In 2021 führt die Schorlemer Stiftung des Deutschen Bauernverbands e.V. (DBV) erneut im Rahmen der Sonderinitiative "EINEWELT ohne Hunger" ein vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) gefördertes Praktikantenprogramm mit Uganda durch.
Mehr erfahrenUmsetzungshilfe zur modernisierten Ausbildungsordnung Hauswirtschafterin/ Hauswirtschafter
- Nachdem am 1. August 2020 die modernisierte Ausbildungsordnung zum Hauswirtschafter und zur Hauswirtschafterin in Kraft getreten ist, steht nun auch eine Umsetzungshilfe für die betriebliche Praxis zur Verfügung.
Mehr erfahrenEinen Friedhof für buddhistische Bestattungen planen
- Elf angehende Techniker und eine Technikerin der Staatsschule für Gartenbau Stuttgart-Hohenheim haben ein Schulprojekt der besonderen Art durchgeführt. Es galt, für einen Friedhof einen eigenen Bereich für buddhistische Bestattungen zu konzipieren.
Mehr erfahrenPraktikum in Japan
- 2021 bietet die Schorlemer Stiftung des Deutschen Bauernverbandes (DBV) wieder jungen Berufstätigen sowie Studentinnen und Studenten aus den Bereichen Landwirtschaft und Gartenbau die Möglichkeit, ein Praktikum in Japan zu absolvieren.
Mehr erfahrenBMEL-Studie zum Arbeitsmarkt Landwirtschaft
- Im Rahmen der digitalen Abschlussveranstaltung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) wurden die Ergebnisse der Studie "Arbeitsmarkt Landwirtschaft in Deutschland – aktuelle und zukünftige Herausforderungen an die Berufsbildung" präsentiert.
Mehr erfahrenE-Learning-Seminarreihe Fernerkundung
- Diesen Herbst führt das Deutsche GeoForschungsZentrum GFZ eine Reihe von Online-Schulungen zum Thema Fernerkundung durch, die vor allem für Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger geeignet sind.
Mehr erfahrenLernkonzept Stallbau
- Studierende der Fachschule für Landwirtschaft Bruchsal (Baden-Württemberg) übten im Unterricht das Szenario von Stallbauvorhaben. Nach theoretischer Vorbereitung und Betriebsbesichtigungen folgte eine intensive Projektwoche, die mit der Ergebnispräsentation endete.
Mehr erfahrenDeutscher Innovationspreis Gartenbau 2020
- Der Parlamentarische Staatssekretär bei der Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Uwe Feiler, hat heute die Sieger des Innovationspreises Gartenbau 2020 bekannt gegeben und die entsprechenden Urkunden übersandt.
Mehr erfahren20 Stellen beim Bundesprogramm Stallumbau zu besetzen
- Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung fördert mit dem Bundesprogramm Stallum- und Stallersatzbauten zur Gewährleistung des Tierwohls im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft. Zur Projektbetreuung wird Personal gesucht.
Mehr erfahren