B&B Agrar ist die einzige Fachzeitschrift, die sich bundesweit mit Bildung und Beratung im Agrarbereich beschäftigt. Sie greift Themen aus der Aus-, Fort- und Weiterbildung auf und beantwortet Fragen der Personal- und Organisationsentwicklung, inklusive der entsprechenden Beratungsmethoden.
Hier finden Sie alle Online-Beiträge und die Beiträge der Print-Ausgaben. Über die Suche und die Kategorien können Sie diese thematisch sortieren:
Artikel filtern
26 Artikel zum Thema „Quellen, Daten, Kommentare“, „Hochschule“, „Fachschule“
Beratung professionalisieren
Hochschule
- Die Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik Wien und die Internationale Akademie für ländliche Beratung bieten in Europa den ersten Masterstudiengang für agrarische Beraterinnen und Berater an.
Artikel herunterladenLebenslanges Lernen in der Geflügelwirtschaft
Hochschule
- Der viel diskutierte Fachkräftemangel ist auch in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung präsent. Vor allem die Wertschöpfungskette „Geflügel“ ist davon betroffen. Im Projekt „AgriCareerNet“ werden zielgruppenorientierte Fort- und Weiterbildungsangebote entwickelt.
Artikel herunterladenVideo als explorative Lernform
Hochschule
- Studierende des Albrecht Daniel Thaer-Instituts der Humboldt-Universität zu Berlin bauten einen historischen Pflug aus Holz und Metall. Sie zeichneten ihre Arbeit in einem Videofilm auf, der in Umfang und Stil an die Tutorials aktueller Onlineplattformen angelehnt ist.
Artikel herunterladenWie viel Öko steckt im Unterricht?
Fachschule, Berufsschule
- Die berufliche Bildung ist ein wichtiger Baustein für mehr ökologischen Landbau in Deutschland. Doch wie lässt sich der Ökolandbau stärker in die Aus- und Fortbildung von Landwirten, Gärtnern und Winzern integrieren?
Artikel herunterladenDen Wald vor lauter Bäumen nicht sehen?
Hochschule
- Viele Studiengänge vermitteln Fachwissen in Einzelgebieten, am notwendigen Gesamtüberblick fehlt es den Studienabsolventen häufig. An der Studienfakultät für Forstwissenschaft und Ressourcenmanagement der Technischen Universität München (TUM) wurden Ansätze entwickelt, um das wissenschaftliche Blickfeld in der Lehre zu weiten.
Artikel herunterladenZukunftsfähige Haltung von Mastschweinen
Quellen, Daten, Kommentare
- Eine Expertengruppe aus ganz Deutschland hat 20 Stallmodelle entwickelt, die zu mehr Tierwohl und Umweltschutz in der Mastschweinehaltung beitragen sollen. Das Verhalten von Mastschweinen war die Grundlage für die innovativen Konzepte.
Artikel herunterladenKühlturmprojekt mit Wärmerückgewinnung
Quellen, Daten, Kommentare
- Aus der Diskussion um die Nachhaltigkeit in der rheinhessischen Weinwirtschaft entstand ein Energiekonzept zur effizienten Kühltechnik in der Kellerwirtschaft. Dabei arbeiteten Weingutsbesitzer, Handel und Offizialberatung zusammen.
Artikel herunterladenGenossenschaften sichern Land für Biobetriebe
Quellen, Daten, Kommentare
- Flächen sind eine begehrte Ware. Klein- und Biobetriebe haben im Wettbewerb oft das Nachsehen. Die Kulturland eG, die Ökonauten eG und die BioBoden Genossenschaft sichern Land für den Bioanbau. Das Kapital bringen Bürgerinnen und Bürger auf, die sich für den ökologischen Landbau und die Landwirtschaft einsetzen wollen.
Artikel herunterladenAusdrucken und Abheften war gestern
Quellen, Daten, Kommentare
- Immer mehr Belege und Geschäftsbriefe kommen per E-Mail und liegen nur noch elektronisch vor. Sie müssen archiviert werden, und zwar nach dem sogenannten GoBD-Standard.
Artikel herunterladenSystem statt Suche
Quellen, Daten, Kommentare
- Unordnung auf dem Schreibtisch ist ein Problem. Computerchaos hingegen ist weniger sichtbar, macht aber mehr Mühe. Je mehr Daten sich ansammeln, desto schwieriger ist es, den Überblick zu behalten. Eine durchdachte Ablagestrategie mit sinnvollen Dateinamen schafft Abhilfe.
Artikel herunterladen