B&B Agrar ist die einzige Fachzeitschrift, die sich bundesweit mit Bildung und Beratung im Agrarbereich beschäftigt. Sie greift Themen aus der Aus-, Fort- und Weiterbildung auf und beantwortet Fragen der Personal- und Organisationsentwicklung, inklusive der entsprechenden Beratungsmethoden.
Hier finden Sie alle Online-Beiträge und die Beiträge der Print-Ausgaben. Über die Suche und die Kategorien können Sie diese thematisch sortieren:
Artikel filtern
Alle Artikel „Fachkräfte“, „Digitalisierung“, „Klima“, „Persönlichkeitsentwicklung“, „Berufsschule“, „Fachschule“, „Forschung“
Befragung zur digitalen Beratung
Digitalisierung
- Beratungskräfte und Betriebsführende in der Land- und Forstwirtschaft wurden in unterschiedlichen europäischen Ländern nach ihren Bedürfnissen hinsichtlich digitaler Beratungswerkzeuge und Dienstleistungen befragt. Dabei gibt es auch geschlechterspezifische Besonderheiten.
zum ArtikelStand in Sachen Vorratsschutz
Forschung
- Im Projekt "Netzwerk Vorratsschutz" (VSnet) wird eine Leitlinie zum integrierten Pflanzenschutz erprobt, bekannt gemacht und weiterentwickelt.
Artikel herunterladenChance für heterogene Klassen?
Digitalisierung
- Die Digitalisierung bringt auch in der Schweiz rasche Veränderungen an die landwirtschaftlichen Berufsfachschulen. Die Corona-Pandemie hat notwendigen Anpassungsprozessen einen zusätzlichen Schub verliehen. Welche Auswirkungen sind hinsichtlich Leistungsheterogenität und Didaktik zu beobachten?
Artikel herunterladenLive direkt vom Feld
Digitalisierung
- Mit Web-Seminaren, die direkt live vom landwirtschaftlichen Betrieb gestreamt werden, geht die Landesanstalt für Landwirtschaft, Ernährung und Ländlichen Raum (LEL) neue Wege bei Informationsvermittlung und Kommunikation. Nach den ersten beiden Farminaren ist das Zwischenfazit sehr positiv, denn sie bieten große Praxisnähe trotz räumlicher Distanz.
zum ArtikelArbeit gesund gestalten und Stress vorbeugen
Persönlichkeitsentwicklung
- Tägliche Anforderungen stellen unterschiedlich belastende Herausforderungen für jeden einzelnen Menschen dar. Selbst, wenn der Überblick scheinbar verloren geht oder zu viele Dinge nicht zufriedenstellend verlaufen: Es gibt immer Ansätze, Arbeit so zu gestalten, dass Stress vorgebeugt oder abgewendet werden kann und die Gesundheit erhalten bleibt.
zum ArtikelZeit- und Selbstmanagement prüfen, Thomas Fisel und Maria Lotter
Persönlichkeitsentwicklung
- Die Freiheit des Beraterberufs braucht als Gegengewicht ein professionelles Zeit- und Selbstmanagement. Gerade jetzt in Zeiten von ausschließlichem oder vermehrtem Homeoffice sind Vernetzung und Austausch wichtig, um die eigene Situation und den Umgang mit Grenzen reflektieren zu können.
Artikel herunterladenWege aus dem Stressmodus
Persönlichkeitsentwicklung
- Jeder kennt das Gefühl, keine Zeit zu haben und äußeren Faktoren machtlos ausgeliefert zu sein. Gerade für Menschen, die in der Landwirtschaft arbeiten, sind die Herausforderungen vielfältig und speziell, die betriebliche Situation ist oft belastend. Doch es gibt Methoden und Strategien, Stress zu bewältigen, Kraft zu tanken und neue Perspektiven zu eröffnen.
Artikel herunterladenSchlagfertigkeit trainieren
Persönlichkeitsentwicklung
- Die Kunst, spontan und angemessen in unangenehmen Gesprächssituationen zu reagieren, ist den wenigsten in die Wiege gelegt. Doch Schlagfertigkeit ist erlernbar. Rhetoriktrainerin Katja Kerschgens hilft, das persönliche Repertoire an konstruktiven Kommunikationstechniken zu erweitern.
Artikel herunterladenPersönlichkeitsbildung im Wandel
Persönlichkeitsentwicklung
- Was sollte die Persönlichkeit eines jungen Menschen ausmachen? Die Prämissen der Persönlichkeitsbildung haben sich in den vergangenen Jahren teilweise stark verändert. Wie wird diese Entwicklung in der Aus- und Weiterbildung Grüner Berufe reflektiert?
Artikel herunterladenKompetenzen für Teamplayer
Persönlichkeitsentwicklung
- Toll, ein anderer macht´s! Mit einem Augenzwinkern wird so gern der Begriff "Team" beschrieben. Doch genau das Gegenteil sollte der Fall sein. Ein bewusst gelebter Teamgedanke sorgt für Erfolgserlebnisse und die berufliche Zufriedenheit aller Teammitglieder.
Artikel herunterladen