
Staatlich geprüfter Agrarbetriebswirt/ Staatlich geprüfte Agrarbetriebswirtin ist eine landesrechtlich geregelte schulische Fortbildung, die an landwirtschaftlichen Fachschulen durchgeführt wird.
Die Dauer der Fortbildung beträgt zwei Jahre.
Schwerpunkte
Die Fortbildung wird derzeit in folgenden Schwerpunkten angeboten:
- Betriebs- und Unternehmensführung
- Ökologischer Landbau
- Gartenbau
In einigen Bundesländern ist die Fortbildung auch ohne Schwerpunkt möglich.
Voraussetzungen
Vorausgesetzt werden in der Regel die Abschlussprüfung in einem anerkannten und für die Zielsetzung der Fachrichtung einschlägigen Ausbildungsberuf (einschließlich des Berufsschulabschlusses) sowie entsprechende Berufspraxis.