- Vom:
- 17.02.2021
- Anbieter:
- Max Rubner-Institut
- Arbeitsort:
- Detmold
- Vergütung:
- Entgeltgruppe 14 TVöD
- Frist:
- 23.03.2021
Im Institut für Sicherheit und Qualität bei Getreide am Standort Detmold des Max Rubner-Instituts ist die Stelle einer Wissenschaftlerin / eines Wissenschaftlers (w/m/d) zu besetzen.
Die Vollzeitstelle ist unbefristet und ab sofort zu besetzen.
Aufgaben
- Betreuung des am Institut vorhandenen LC-HR-QToF-MS Gerätes, inkl. Anleitung des technischen Personals
- Entwicklung und Anwendung von LC-HR-QToF-MS basierten Profiling-Methoden zur umfassenden Charakterisierung von Rohstoffen und Lebensmitteln sowie zur Identifizierung von Marker- und anderer unbekannter Verbindungen (z.B. Omics-Methoden mit Schwerpunkt Metabolomics)
- Qualitative und quantitative Auswertung der LC-HR-QToF-MS Daten, inkl. Anwendung von statistischen Methoden, zur Ermittlung von Zusammenhängen zwischen Verarbeitungsschritten und Qualitätseigenschaften der Lebensmittel und dem Vorkommen von Metaboliten (z.B. multivariate Methoden)
- Aufbau neuer und Weiterentwicklung bestehender Auswertetools
- Aufbau und Betreuung von Substanzdatenbanken
- Enge Zusammenarbeit mit dem Nationalen Referenzzentrum für authentische Lebensmittel des MRI bei Fragestellungen zur Authentizität von Rohstoffen und Produkten z.B. aus Getreide, Kartoffeln und Ölsaaten
- Publikation der Ergebnisse in peer-reviewed Fachzeitschriften und Präsentation von Ergebnissen auf wissenschaftlichen Tagungen
Anforderungen
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium der analytischen oder organischen Chemie, der Lebensmittelchemie oder eine vergleichbare Qualifikation in einem verwandten Studiengang
- Sehr gute Kenntnisse und berufliche Erfahrungen im Bereich der LC-MS Kopplungstechniken, insbesondere mit hochauflösender Massenspektrometrie
- Erfahrungen in der selbstständigen Bedienung von hochauflösenden LC-MS Systemen, einschließlich Wartung, Fehlersuche und entsprechender Dokumentation
- Sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen in der Auswertung und Interpretation von hochauflösenden MS-Daten
- Fähigkeit des selbständigen wissenschaftlichen Arbeitens und Erfahrung in der Publikation von Forschungsergebnissen in peer-reviewed Zeitschriften
Wünschenswert sind
- Die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, in der Regel nachgewiesen durch eine abgeschlossene Promotion
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung statistischer Methoden und entsprechender Software
- Praktische Erfahrungen im Aufbau von MS-Datenbanken und der Strukturierung von MS-Daten
- Anwendungskenntnisse der Software Compass Hystar, MetaboScape und TASQ
- Erfahrungen in der Anwendung oder Entwicklung von Methoden zur Überprüfung der Authentizität von Lebensmitteln
- Gute Englischkenntnisse