Vom:
04.07.2025
Anbieter:
Julius Kühn-Institut
Arbeitsort:
Quedlinburg
Vergütung:
Entgeltgruppe 13 TVöD
Frist:
21.07.2025

Download

Vollständige
Stellenausschreibung
pdf , 619 KB

Beschreibung

Das Julius Kühn-Institut sucht eine wissenschaftliche Mitarbeiterin oder einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) - Das Verbundprojekt “DiPlanD: Nachhaltig erzeugtes veganes Vitamin D3 und Cholesterol aus Nierembergia repens” ist verankert in der “Modellregion der Bioökonomie zur Digitalisierung der pflanzlichen Wertschöpfungskette im Mitteldeutschen Revier in Sachsen-Anhalt (DiP)”. 

Download an english version of the advertisement here.

Aufgaben

  • Planung, Durchführung und statistische Auswertung von Feld- und Gewächshausversuchen
  • Generierung und Auswertung von GBS-Daten (inkl. RNA-Sequenzierung)
  • Design diagnostischer genetischer Marker (qPCR)
  • Durchführung von Flow-cytometrischen und mikroskopischen Analysen
  • Präsentation von Ergebnissen auf Fachtagungen und Publikation in Fachjournalen

Anforderungen

  • Sie haben ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in den Fachrichtungen Agrarwissenschaften, Biologie oder einer vergleichbaren Disziplin
  • Gute Kenntnisse in der Pflanzenzüchtung und Molekulargenetik
  • Gute Kenntnisse in der statistischen Datenauswertung, möglichst mit R oder vergleichbarer Software
  • Idealerweise Kenntnisse in der inhaltsstofflichen Analytik von sekundären Pflanzenmetaboliten
  • Gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zur Arbeit auf dem Feld
  • Eine gute Teamfähigkeit und Motivation selbstständig zu arbeiten
  • Einen Führerschein der Klasse B (III) und die Bereitschaft zur eigenständigen Durchführung von Dienstreisen mit dem Dienstkraftfahrzeug