- Vom:
- 13.03.2025
- Anbieter:
- Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN)
- Arbeitsort:
- Dummerstorf
- Vergütung:
- Entgeltgruppe 13 TV-L
- Frist:
- 06.04.2025
Beschreibung
Das Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN) sucht eine Doktorandin oder einen Doktorand (m/w/d) - Das Projekt wird in dem Fokusthema “Nutztierhaltung in Kreisläufen gestalten” bearbeitet. In diesem Fokusthema werden Konzepte zur Nutzung von Biomasse durch Nutztiere entwickelt.
Aufgaben
- Wir bieten eine Stelle zur Forschung und eigenen Qualifikation im Rahmen des interdisziplinär bearbeiteten Projektes “Pflanzenkohle als Fütterungszusatz zur simultanen Verbesserung der Tiergesundheit und Verringerung von Emissionen”
- Biokohlen werden durch Pyrolyse ohne Sauerstoffzufuhr aus Biomasse hergestellt und als Futtermittelzusatz verwendet. Während ihre Rolle bei der Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit gut bekannt ist, ist ihr Potenzial zur Verbesserung der Tiergesundheit und zur Verringerung der Emissionen noch nicht ausreichend erforscht. Für das Projekt stehen umfangreiche Daten und Proben von Milch- und Fleischrindern zur Verfügung
- Darüber hinaus sollen weitere Untersuchungen mit Schweinen sowie in vitro durchgeführt werden. Im Mittelpunkt der Forschung stehen die Wirkungen auf die Gesundheit und Leistung der Tiere, aber auch auf die Entstehung von Schadgasen und das Darmmikrobiom
Anforderungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise der Veterinärmedizin, Agrarwissenschaften, Biologie oder verwandten Gebieten
- Kenntnisse im Umgang mit landwirtschaftlichen Nutztieren
- Kenntnisse über Diagnostik zur Tiergesundheit und Analyse von Bestandsdaten
- Bereitschaft zur Durchführung von Fütterungsversuchen und Emissionsmessungen
- Kenntnisse in den Bereichen Versuchsplanung und statistische Datenauswertung sind von Vorteil
- Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Kreativität und Eigeninitiative in der Aufgabenerfüllung
- Gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache