Vom:
20.11.2023
Anbieter:
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau - Rheinland-Pfalz
Arbeitsort:
Mainz
Vergütung:
Entgeltgruppe 10 TV-L
Frist:
17.12.2023

Download

Vollständige
Stellenausschreibung
pdf , 582 KB

Beschreibung

Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz (MWVLW) sucht mehrere Stellen einer Sachbearbeitung (m/w/d) im Referat "förderung, Förderung der Vermarktung und ländlicher Entwicklungsmaßnahmen (einschl. LEADER und EIP)".

Aufgaben

  • Mitwirkung an der Konzeption von Fördermaßnahmen
  • Umsetzung von Fördermaßnahmen
  • Budgetplanung und Budgetsteuerung
  • Erledigung von Korrespondenzen und Anforderungen
  • Umsetzung von Berichtspflichten
  • Kommunikation mit nachgeordneten Behörden und Verbänden der Agrarwirtschaft

Anforderungen

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Agrarbereich (Bachelor, Diplom (FH)) oder
  • Eine abgeschlossene Laufbahnprüfung für das 3. Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen oder vergleichbare Abschlüsse (Diplom-Verwaltungswirt, Bachelor of Arts in den Bereichen allgemeine Verwaltung, öffentliche Verwaltung oder öffentliches Recht) oder
  • Einen erfolgreich abgelegten Zweiten Angestelltenlehrgang oder
  • Eine erfolgreich abgelegte Laufbahnprüfung für das Zweite Einstiegsamt der Laufbahn Verwaltung und Finanzen und die Bereitschaft, die Befähigung für das Statusamt A 10 LBesO im Rahmen der Fortbildungsqualifizierung zu erlangen
  • Die Fähigkeit, auf situative Anforderungen flexibel reagieren zu können
  • Eine ausgeprägte Kommunikationskompetenz in Wort und Schrift sowie die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge verständlich darzustellen
  • Einen lösungsorientierten, konzeptionellen und proaktiven Arbeitsstil sowie Ver-ständnis für strategische und übergeordnete Zusammenhänge
  • Die Kompetenz, ausgewogene und zielorientierte Entscheidungen zu treffen so-wie ein situationsgerechtes Durchsetzungsvermögen
  • Eine überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft gepaart mit einer hohen Belastbarkeit
  • Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit sowie eine ausgeprägte Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
  • Vorzugsweise verfügen Sie über folgende Kompetenzen
    • Gute DV-Kenntnisse, insbesondere Word, Excel, Access und Datenbankan-wendungen
  • Wünschenswert sind folgende Kompetenzen
    • Kenntnisse des Zuwendungs-, Vergabe- und allgemeinen Verwaltungsrechts
    • Kenntnisse des europäischen Beihilferechts sowie des Aufbaus und der Gesetzgebungskompetenzen der EU