- Vom:
- 19.09.2023
- Anbieter:
- Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum
- Arbeitsort:
- Jena
- Vergütung:
- Entgeltgruppe 11 TV-L
- Frist:
- 15.10.2023
Beschreibung
Im Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum (TLLLR), Abteilung 2 "Untersuchungswesen und Fachrechtskontrollen" ist eine Stelle als Sachbearbeiter (m/w/d) - LC-MS-MS-Analysen / stellv. Qualitätsmanagementbeauftragte/r zu besetzen.
Aufgaben
- Koordinierung, Durchführung, Auswertung, Beurteilung und Dokumentation der Analytik mit LC-MS-MS in Futtermitteln, Pflanzen, Ernteprodukten, Böden, Spritzbrühen und Saatgut im Rahmen der Amtlichen Futtermittelüberwachung und der Pflanzenschutzmittelanwendungskontrollen
- Entwicklung von Methoden und matrixspezifischen Anpassungen für die PSM-Analytik
- Labormanagement und Sicherstellung der Einsatzbereitschaft der automatisierten Messtechnik und speziellen Gerätetechnik, insbesondere der LC-MS-MS, einschließlich Wartung und Pflege
- Mitwirkung bei der Entwicklung und Validierung neuer amtlicher Untersuchungsmethoden in landwirtschaftlichen Matrices
- Stellvertretung des Qualitätsmanagementbeauftragten (Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025) sowie Mitwirkung bei der Akkreditierung des Saatgutbereiches nach den Vorgaben der International Seed Testing Association (ISTA)
Anforderungen
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom oder Bachelor) im Studiengang Chemie, Biologie, Chemie-oder Bioingenieurwesen, Technische Chemie, Labor und Qualitätsmanagement, Biotechnologie, Bioanalytik, Verfahrenstechnik, Umwelt und Prozessingenieurwesen oder vergleichbarer ingenieurwissenschaftlicher Studiengang
- Fachkenntnisse/Berufserfahrung im chemisch-analytischen Labor mit instrumenteller, chromatographischer Analytik mit LC-MS-MS, idealerweise in der Pflanzenschutzmittelanalytik
- Fachkenntnisse/Berufserfahrung im Bereich der Analytischen Qualitätssicherung und/oder des Qualitätsmanagements, idealerweise nach DIN EN ISO/IEC 17025
- Fachkenntnisse auf dem Gebiet der Pflanzenschutzmittelanalytik