START: GBK-Plugin-Ausgabe (Version 11.1.4, vom 2018-11-28)
Seminar

Klimazertifikate in der Landwirtschaft – Ein nachhaltiges Geschäftsmodell?

Termin:
05.12.2023
Uhrzeit:
10:30 - 12:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Rösrath

Veranstalter

GenoAkademie GmbH & Co. KG
Raiffeisenstraße 10-16
51503 Rösrath
Nordrhein-Westfalen

Kartenansicht

Ansprechperson

Herr Marco Morcinczyk

Telefon
+4951195745733
E-Mail
marco.morcinczyk@genoakademie.de

Beschreibung

Wenn sich Treibhausgase nicht mehr vermeiden und reduzieren lassen, kommt deren Ausgleich in Betracht. Unternehmen wie auch Institutionen oder Privatpersonen können Emissionsminderungsgutschriften, meist auch als Zertifikate bezeichnet, zur freiwilligen Kompensation erwerben, mit denen Klimaschutzprojekte finanziert werden. Im Webinar lernen Sie die wichtigsten Aspekte kennen, die bei der freiwilligen Kompensation zu beachten sind. Sie verstehen, wie der freiwillige Ausgleich von Treibhausgasemissionen in Klimaschutzprojekten funktioniert und kennen die gängigsten Projekttypen sowie Fachbegriffe. Auch werden die Besonderheiten der Treibhausgasbilanzierung sowie aktuelle Entwicklungen der zugrundeliegenden Methodenstandards innerhalb der Landwirtschaftsbranche erläutert. Das vermittelte Wissen soll Ihnen dabei helfen sowohl die Perspektive der Käufer von Zertifikaten als auch die der Projektdurchführenden besser zu verstehen. Dieses Verständnis soll mit diversen Beispielen mit Fokus auf die Landwirtschaft untermauert werden.

Zielgruppe:
Entwickelt für Sie als Führungskräfte landwirtschaftlicher Betriebe, Nachhaltigkeitsmanager/-in aus der Agrarbranche, Landwirtschaftliche/r Berater/-in
Fachbereiche:
Landwirtschaft, Sonstige
Seminarcode:
AG630002

Gebühren

169,00 €

Hinweise zur Anmeldung

Anmeldetermin:
sofort
Zur Anmeldung
ENDE: GBK-Plugin-Ausgabe (Version 11.1.4, vom 2018-11-28) Version (1=Mobile/0=Desktop: 0 Haupt-Seiten-ID: 76 Anzahl Treffer: 15 Die Seite wurde aufgerufen am 01.12.2023, um 15:21:34 Uhr.