B&B Agrar ist die einzige Fachzeitschrift, die sich bundesweit mit Bildung und Beratung im Agrarbereich beschäftigt. Sie greift Themen aus der Aus-, Fort- und Weiterbildung auf und beantwortet Fragen der Personal- und Organisationsentwicklung, inklusive der entsprechenden Beratungsmethoden.
Hier finden Sie alle Online-Beiträge und die Beiträge der Print-Ausgaben. Über die Suche und die Kategorien können Sie diese thematisch sortieren:
Artikel filtern
Alle Artikel „Porträts“, „Quellen, Daten, Kommentare“, „Fachkräfte“, „Ackerbaustrategien“, „Klima“, „Ausbildungspraxis“, „Fachschule“, „Wissenstransfer“, „Quellen,+Daten,+Kommentare“
Leando unterstützt Ausbildungspraxis
Ausbildungspraxis
- Das Webportal "Leando" für betriebliches Ausbildungs- und Prüfungspersonal unterstützt ab November bei der Informationsbeschaffung, Vernetzung und Qualifizierung des Ausbildungs- und Prüfungspersonals.
Artikel herunterladenVielfältige Studiengänge mit ökologischer Ausrichtung
Porträts
- Der Fachbereich Ökologische Agrarwissenschaften der Universität Kassel hat sich auf das Studium und die Wissenschaft der Ökologischen Landwirtschaft spezialisiert.
Artikel herunterladenLandwirtschaftsschule Schweinfurt
Porträts
- Die Fachschule Schweinfurt bildet ihre Studierenden zu staatlich geprüften Wirtschaftern für Landbau aus und bereitet außerdem auf die Meisterprüfung vor.
Artikel herunterladenFachschule für Agrarwirtschaft Güstrow
Porträts
- Die Fachschule in Güstrow ist die einzige landwirtschaftliche Bildungseinrichtung in Mecklenburg-Vorpommern und hat ihren Schülern viel zu bieten.
Artikel herunterladenCool bleiben, auch wenn der Kunde "kocht"
Ausbildungspraxis
- Für Auszubildende gibt es hilfreiche Tipps und Tricks, mit aufgebrachten Kunden umzugehen und Beschwerdesituationen gut zu meistern.
Artikel herunterladenWertekompass in stürmischen Zeiten
Fachschule
- Ein offener gesellschaftlicher Dialog, Verantwortungsbewusstsein für Natur, Umwelt und Artenschutz sind wichtige Werte, die auf Basis eines gemeinsamen Leitbildes an der Höheren Landbauschule und Technikerschule in Triesdorf gelebt werden.
Artikel herunterladenFachschule für Agrarwirtschaft Borken
Porträts
- "Aus der Praxis für die Praxis unterrichten" lautet das Motto der zweijährigen Fachschule. Der wöchentliche Distanztag mit Online-Unterricht und die jährliche Amerikafahrt bereichern das Schulleben.
Artikel herunterladenPerspektiven zeigen –Vertrauen gewinnen
Ausbildungspraxis
- In krisenreichen Zeiten sind Unternehmen im Wettbewerb um Nachwuchskräfte besonders gefordert, denn sie müssen überzeugende Perspektiven bieten: Nur, wenn Auszubildende der Zukunftsfähigkeit ihres Ausbildungsbetriebes vertrauen, bleiben sie dem Unternehmen nach der Ausbildung als Fachkraft erhalten.
Artikel herunterladenMitgestaltung motiviert
Ausbildungspraxis
- In der aktuellen Generation von Auszubildenden ist der Wunsch nach Mitgestaltung groß. Das müssen Ausbildungsbetriebe berücksichtigen, um den Berufsnachwuchs motiviert zu halten und langfristig an das Unternehmen zu binden.
Artikel herunterladenThüringer Ökoherz schlägt für Praxiswissen
Porträts
- Der Verein Thüringer Ökoherz setzt sich dafür ein, dass es künftig mehr Bio-Landwirtinnen und -Landwirte gibt. Deshalb organisiert er die berufsbegleitende Fortbildung "Geprüfte/r Berufsspezialist/-in für ökologischen Landbau".
Artikel herunterladen