B&B Agrar ist die einzige Fachzeitschrift, die sich bundesweit mit Bildung und Beratung im Agrarbereich beschäftigt. Sie greift Themen aus der Aus-, Fort- und Weiterbildung auf und beantwortet Fragen der Personal- und Organisationsentwicklung, inklusive der entsprechenden Beratungsmethoden.
Hier finden Sie alle Online-Beiträge und die Beiträge der Print-Ausgaben. Über die Suche und die Kategorien können Sie diese thematisch sortieren:
Artikel filtern
Alle Artikel „Beratung“, „Beratungspraxis“
Training zur Nachhaltigkeitsberatung, Lara Paschold
Beratung
- Beratungskräfte müssen fachlich und methodisch geschult sein, um die Landwirtinnen und Landwirte für Fragen der Nachhaltigkeit zu sensibilisieren und Optimierungsoptionen systemisch-ganzheitlich betrachten zu können. Wie sollte das didaktische Konzept für solche Beratungstrainings aussehen?
Artikel herunterladenBeratung
- Über die Beratungsdienste gelingt der Brückenschlag zwischen Forschung und Praxis. Jetzt wird im Rahmen von i2connect an einem europaweiten Überblick über Beratungs- und Innovationsdienstleistende im ländlichen Raum gearbeitet.
Artikel herunterladenBeratung
- Eine Studie zum landwirtschaftlichen Wissens- und Innovationssystem in Deutschland zeigt eine heterogene und vielfältige Akteurslandschaft, die nur teilweise durch gute Vernetzung gekennzeichnet ist. Eine bessere Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Praxis scheint danach dringend geboten.
Artikel herunterladenBodenseminar zur regenerativen Landwirtschaft
Beratung
- Eine regenerative Landwirtschaft zielt auf den dauerhaften Aufbau von Humus im Boden. Immer mehr Landwirtinnen und Landwirte stellen sich dieser Aufgabe. Das erforderliche Wissen wird in speziellen Bodenseminaren vermittelt.
zum ArtikelGemeinsam geht Beratung besser
Beratungspraxis
- Das Beratungskonzept Stable Schools setzt darauf, voneinander zu lernen. Die Zutaten für eine erfolgreiche Umsetzung sind eine ausgewogene Mischung aus erfahrenen und weniger erfahrenen Teilnehmenden, Offenheit und Vertrauen sowie eine souveräne Moderation.
Artikel herunterladenOptimierte Beratung von Hofläden
Beratung
- Mit dem Online-Tool KennDi können Beratungskräfte noch besser einschätzen, wie ein Betrieb mit Direktvermarktung im Vergleich zu anderen betriebswirtschaftlich abschneidet, und dessen Stärken und Schwächen aufspüren.
zum ArtikelBeratung bei der Hofübergabe
Betrieb & Familie, Beratung
- Die Übergabe des Hofes an die nächste Generation oder einen außerfamiliären Nachfolgenden ist mehr als ein vertraglicher Akt. Es ist ein existenzieller Schritt, bei dem auch Gefühle eine große Rolle spielen. Unterstützung bei der Gestaltung dieses komplexen Prozesses, bei dem rechtliche, ökonomische, soziale und persönliche Rahmenbedingungen zu berücksichtigen sind, finden Landwirtinnen und Landwirte bundesweit.
zum ArtikelNeue Wege braucht das Land
Klima, Bildung, Beratung
- Das Leuchtturmprojekt Smart Country Side (SCS) bereitet Dörfer in den Kreisen Höxter und Lippe auf die digital vernetzte Welt vor und liefert Lösungen für die demografischen Probleme vor Ort.
zum ArtikelHilfreicher Einstieg in die Beratung
Beratung
- Der Betriebs-Check, ein Beratungsangebot für landwirtschaftliche, garten-, obstund weinbauliche Familienbetriebe in Baden- Württemberg, hat sich etabliert.
Artikel herunterladenBeratung wird digitaler
Beratung
- Eine länderübergreifende Fachtagung – von der AGRIDEA, dem BBZ Arenenberg und der Fachgruppe Digitalisierung der IALB in der Schweiz organsiert – zeigte, wie digitale Technologien den Beratungsalltag beeinflussen.
Artikel herunterladen