B&B Agrar ist die einzige Fachzeitschrift, die sich bundesweit mit Bildung und Beratung im Agrarbereich beschäftigt. Sie greift Themen aus der Aus-, Fort- und Weiterbildung auf und beantwortet Fragen der Personal- und Organisationsentwicklung, inklusive der entsprechenden Beratungsmethoden.
Hier finden Sie alle Online-Beiträge und die Beiträge der Print-Ausgaben. Über die Suche und die Kategorien können Sie diese thematisch sortieren:
Artikel filtern
Alle Artikel „Beratung“, „Quellen, Daten, Kommentare“, „Ausbildung“, „Digitalisierung“, „Distanzlernen“, „Tierwohl“, „Ausbildungspraxis“, „Tagung“, „Allgemeinbildende Schule“
Leando unterstützt Ausbildungspraxis
Ausbildungspraxis
- Das Webportal "Leando" für betriebliches Ausbildungs- und Prüfungspersonal unterstützt ab November bei der Informationsbeschaffung, Vernetzung und Qualifizierung des Ausbildungs- und Prüfungspersonals.
Artikel herunterladenOnline-Beratung – gewusst wie
Beratungsmethode, Beratung
- Beratungsleistungen digital anzubieten, ist eine gute Alternative zum persönlichen Beratungsgespräch. Bei der Wahl der richtigen Tools spielen aber unter anderem die Praktikabilität und die Einhaltung der Datenschutzrichtlinien eine wichtige Rolle. Der Katalog der Qualifizierungsreihe Certificate for European Consultants in Rural Areas (CECRA) wurde deshalb um zwei neue Module ergänzt.
zum ArtikelFitnessCheck für landwirtschaftliche Betriebe
Beratungsmethode, Beratung
- Angesichts der alltäglichen Herausforderungen und umfangreichen Routinearbeiten fällt es Landwirtinnen und Landwirten häufig schwer, sich bewusst Zeit zu nehmen, wegweisende Entscheidungen für die Zukunft strategisch anzugehen. Dabei unterstützt ein neu entwickeltes Beratungsangebot der staatlichen Landwirtschaftsberatung in Bayern: der FitnessCheck.
zum ArtikelDigitales Know-how boostern
Digitalisierung
- Das Projekt TechKnowNet nutzt einen praxisorientierten Ansatz, um landwirtschaftlichen Betrieben Wissenswertes über digitale Techniken zu vermitteln und deren Anwendung zu verbessern.
Artikel herunterladenCool bleiben, auch wenn der Kunde "kocht"
Ausbildungspraxis
- Für Auszubildende gibt es hilfreiche Tipps und Tricks, mit aufgebrachten Kunden umzugehen und Beschwerdesituationen gut zu meistern.
Artikel herunterladenImmersives Lernen in der Ausbildung
Ausbildung
- Das Projekt SilA greift das Potenzial der immersiven Wissensvermittlung auf und setzt neue Akzente in der überbetrieblichen Ausbildung für Landwirtinnen und Landwirte.
Artikel herunterladenWie kommt Wissen zu den Betrieben?
Beratungspraxis, Beratung
- In Rheinland-Pfalz wurde der Wissens- und Qualifizierungsbedarf landwirtschaftlicher Betriebsleitungen untersucht. Über die Bestandserfassung regionaler Wissens- und Innovationssysteme (AKIS) können strategische sowie inhaltliche Schwerpunkte festgelegt und die Bereitstellung von Wissensdienstleistungen koordiniert werden.
zum ArtikelBeratung in Krisensituationen
Beratungsmethode, Beratung
- Die sozioökonomische Beratung für Landwirtschaft und Gartenbau trifft auf Menschen in ganz unterschiedlichen Krisen und benötigt eine große Auswahl an Werkzeugen, um Unterstützung anbieten zu können.
zum ArtikelPerspektiven zeigen –Vertrauen gewinnen
Ausbildungspraxis
- In krisenreichen Zeiten sind Unternehmen im Wettbewerb um Nachwuchskräfte besonders gefordert, denn sie müssen überzeugende Perspektiven bieten: Nur, wenn Auszubildende der Zukunftsfähigkeit ihres Ausbildungsbetriebes vertrauen, bleiben sie dem Unternehmen nach der Ausbildung als Fachkraft erhalten.
Artikel herunterladenMitgestaltung motiviert
Ausbildungspraxis
- In der aktuellen Generation von Auszubildenden ist der Wunsch nach Mitgestaltung groß. Das müssen Ausbildungsbetriebe berücksichtigen, um den Berufsnachwuchs motiviert zu halten und langfristig an das Unternehmen zu binden.
Artikel herunterladen