B&B Agrar ist die einzige Fachzeitschrift, die sich bundesweit mit Bildung und Beratung im Agrarbereich beschäftigt. Sie greift Themen aus der Aus-, Fort- und Weiterbildung auf und beantwortet Fragen der Personal- und Organisationsentwicklung, inklusive der entsprechenden Beratungsmethoden.
Hier finden Sie alle Online-Beiträge und die Beiträge der Print-Ausgaben. Über die Suche und die Kategorien können Sie diese thematisch sortieren:
Artikel filtern
14 Artikel zum Thema „Schulprojekt“
Buddhistischen Friedhof planen
Schulprojekt
- Einen eigenen Friedhofsbereich für buddhistische Bestattungen planen – das war die Aufgabe eines Projekts an der Staatsschule für Gartenbau Stuttgart- Hohenheim. Für elf angehende Techniker und eine Technikerin bedeutete dies, Neuland zu betreten – und zwar in mehr als nur einer Hinsicht.
Artikel herunterladenLernkonzept Stallbau
Schulprojekt
- Studierende der Fachschule für Landwirtschaft Bruchsal (Baden-Württemberg) übten im Unterricht das Szenario von Stallbauvorhaben. Nach der theoretischen Vorbereitung folgte eine intensive Projektwoche.
Artikel herunterladenHorizonte erweitern
Schulprojekt
- An der Fachschule für Landwirtschaft Bredstedt hat die Teilnahme an länderübergreifenden Seminaren an der Europäischen Akademie Otzenhausen eine lange Tradition. Auch in diesem Jahr ist wieder eine Klasse ins Saarland gefahren und hat sehr vom Austausch mit französischen und luxemburgischen Agrarfachschülerinnen und -schülern profitiert.
Artikel herunterladenMit Videos informieren
Schulprojekt
- Wie sieht die Arbeit in der Landwirtschaft wirklich aus? Ein realistisches Bild davon vermitteln Kurzvideos, die Studierende im Rahmen eines Schulprojektes zum Thema Öffentlichkeitsarbeit gedreht haben. Mithilfe einer Onlineplattform konnten die Filme innerhalb kürzester Zeit in der Öffentlichkeit verbreitet werden.
Artikel herunterladenAlternativen zum eigenen Betrieb entdecken
Schulprojekt
- Welche beruflichen Möglichkeiten bieten sich im vor- und nachgelagerten Bereich der Landwirtschaft? Und welche Kenntnisse und Fähigkeiten braucht man dafür? Antworten gibt das Projekt „Beratung und Dienstleistung“ an der Technikerschule für Landbau in Triesdorf.
Artikel herunterladenEin Waldmoor erlebbar machen
Schulprojekt
- Ein einzigartiges Biotop erhalten und die Öffentlichkeit über seine Bedeutung für Natur und Umwelt informieren – diesen Aufgaben widmeten sich angehende Forstwirte der Waldarbeitsschule Kunsterspring in einem vierwöchigen Schulprojekt.
Artikel herunterladenVon der Brache zur grünen Oase
Schulprojekt
- Nicht ein Projekt, sondern Dutzende – und immer neue Ideen: Der GLEKS-Park an der Eugen- Kaiser-Schule entwickelt sich permanent weiter und ist ein Lehr- und Lernort gleichermaßen.
Artikel herunterladenMilchwirtschaft – regional und global
Schulprojekt
- Ein fächerübergreifendes Unterrichtsprojekt an der Willy-Brandt-Schule in Kassel machte regionale und globale Zusammenhänge der Milchwirtschaft deutlich. In zwei halbtägigen Workshops erarbeiteten die Schüler dieses komplexe Thema.
Artikel herunterladenZukunftsszenarien eines Betriebes
Schulprojekt
- Bredstedter Fachschüler entwickelten Zukunftsmodelle für einen real wirtschaftenden Hof und erarbeiteten aus mehreren Szenarien eine konkrete Empfehlung.
Artikel herunterladenNachhaltig gewirtschaftet und gut vernetzt?
Schulprojekt
- Wie ist es um die Nachhaltigkeit in den eigenen landwirtschaftlichen Betrieben bestellt? Und wie können sich junge Agrarbetriebswirtinnen besser miteinander vernetzen? Antworten geben zwei Projekte, die Schüler der Fachschule für Agrarwirtschaft Köln-Auweiler in Angriff nahmen. Am Tag der offenen Tür wurden sie und weitere 29 Projekte der Öffentlichkeit präsentiert.
Artikel herunterladen