B&B Agrar ist die einzige Fachzeitschrift, die sich bundesweit mit Bildung und Beratung im Agrarbereich beschäftigt. Sie greift Themen aus der Aus-, Fort- und Weiterbildung auf und beantwortet Fragen der Personal- und Organisationsentwicklung, inklusive der entsprechenden Beratungsmethoden.
Hier finden Sie alle Online-Beiträge und die Beiträge der Print-Ausgaben. Über die Suche und die Kategorien können Sie diese thematisch sortieren:
Artikel filtern
205 Artikel zum Thema „Schwerpunkt“, „Schulprojekt“, „Beratung“, „Diversifizierung“, „Klima“, „Nachhaltigkeit“, „Persönlichkeitsentwicklung“, „Tierwohl“, „Hochschule“, „Fachschule“, „Allgemeinbildende Schule“, „Fortbildung“
Nachhaltigkeitsberatung in der Praxis
Nachhaltigkeit
- Mit Blick auf Nachhaltigkeit fokussieren agrarwirtschaftliche Beratungsansätze nicht nur darauf, wie ökologisch oder ressourcenschonend ein Betrieb wirtschaftet, sondern auch wie Wirtschaftlichkeit, Lebensqualität oder gesellschaftliches Engagement damit in Einklang zu bringen sind.
Artikel herunterladenWerte sichtbar machen
Nachhaltigkeit
- Landwirtschaft ist mehr als das Erzeugen von Nahrungsmitteln. Sie schafft gesellschaftliche und ökologische Werte. Die vorgestellten Ansätze zielen darauf, diese Wertschöpfung sichtbar, messbar und monetär lohnend zu gestalten.
Artikel herunterladenBeratung mit Nachhaltigkeitssystemen fördern
Nachhaltigkeit
Branchenkodex für eine nachhaltige Landwirtschaft
Nachhaltigkeit
- Ohne eine einheitliche Definition und transparente Kriterien ist das oft postulierte Leitbild einer nachhaltigen Landwirtschaft schwer greifbar. In Nordrhein-Westfalen wurde deshalb ein einheitlicher, allgemein anerkannter Branchenkodex entwickelt und auf unterschiedlichen Betrieben erprobt.
Artikel herunterladenMessbare Nachhaltigkeit, Regina Bartel
Nachhaltigkeit
- Eine nachhaltige Wirtschaftsweise ist unter den sich rasch wandelnden Bedingungen eine Herausforderung. Mittlerweile gibt es zahlreiche Instrumente, mit denen die Nachhaltigkeit landwirtschaftlicher Betriebsführung beschrieben und bewertet werden kann.
Artikel herunterladenArbeit gesund gestalten und Stress vorbeugen
Persönlichkeitsentwicklung
- Tägliche Anforderungen stellen unterschiedlich belastende Herausforderungen für jeden einzelnen Menschen dar. Selbst, wenn der Überblick scheinbar verloren geht oder zu viele Dinge nicht zufriedenstellend verlaufen: Es gibt immer Ansätze, Arbeit so zu gestalten, dass Stress vorgebeugt oder abgewendet werden kann und die Gesundheit erhalten bleibt.
zum ArtikelZeit- und Selbstmanagement prüfen, Thomas Fisel und Maria Lotter
Persönlichkeitsentwicklung
- Die Freiheit des Beraterberufs braucht als Gegengewicht ein professionelles Zeit- und Selbstmanagement. Gerade jetzt in Zeiten von ausschließlichem oder vermehrtem Homeoffice sind Vernetzung und Austausch wichtig, um die eigene Situation und den Umgang mit Grenzen reflektieren zu können.
Artikel herunterladenWege aus dem Stressmodus
Persönlichkeitsentwicklung
- Jeder kennt das Gefühl, keine Zeit zu haben und äußeren Faktoren machtlos ausgeliefert zu sein. Gerade für Menschen, die in der Landwirtschaft arbeiten, sind die Herausforderungen vielfältig und speziell, die betriebliche Situation ist oft belastend. Doch es gibt Methoden und Strategien, Stress zu bewältigen, Kraft zu tanken und neue Perspektiven zu eröffnen.
Artikel herunterladenSchlagfertigkeit trainieren
Persönlichkeitsentwicklung
- Die Kunst, spontan und angemessen in unangenehmen Gesprächssituationen zu reagieren, ist den wenigsten in die Wiege gelegt. Doch Schlagfertigkeit ist erlernbar. Rhetoriktrainerin Katja Kerschgens hilft, das persönliche Repertoire an konstruktiven Kommunikationstechniken zu erweitern.
Artikel herunterladenPersönlichkeitsbildung im Wandel
Persönlichkeitsentwicklung
- Was sollte die Persönlichkeit eines jungen Menschen ausmachen? Die Prämissen der Persönlichkeitsbildung haben sich in den vergangenen Jahren teilweise stark verändert. Wie wird diese Entwicklung in der Aus- und Weiterbildung Grüner Berufe reflektiert?
Artikel herunterladen