B&B Agrar ist die einzige Fachzeitschrift, die sich bundesweit mit Bildung und Beratung im Agrarbereich beschäftigt. Sie greift Themen aus der Aus-, Fort- und Weiterbildung auf und beantwortet Fragen der Personal- und Organisationsentwicklung, inklusive der entsprechenden Beratungsmethoden.
Hier finden Sie alle Online-Beiträge und die Beiträge der Print-Ausgaben. Über die Suche und die Kategorien können Sie diese thematisch sortieren:
Artikel filtern
28 Artikel zum Thema „Porträts“, „Fachschule“
Fachschule für Landwirtschaft Bredstedt
Porträts
- Bestens vernetzt: Die im Jahr 1893 gegründete Fachschule gehört seit 1998 als Außenstelle zur Beruflichen Schule des Kreises Nordfriesland. Auch ist sie Teil des Grünen Zentrums Bredstedt.
Artikel herunterladenFachschule für Gemüsebau Fürth
Porträts
- In Bayern ist sie einzigartig und – bundesweit gesehen – eine von nur wenigen Einrichtungen dieser Art: die Staatliche Fachschule für Agrarwirtschaft – Fachgebiet Gemüsebau. Bereits seit 1899 wird hier Gemüsebau gelehrt.
Artikel herunterladenFach- und Meisterschule Hanau
Porträts
- Eine berufsbegleitende Weiterbildung zum staatlich geprüften Wirtschafter und Meister im Garten- und Landschaftsbau bietet die Eugen-Kaiser-Schule in Hanau an. Dazu hat sie ein innovatives Zeitmodell entwickelt.
Artikel herunterladenGeorgsanstalt in Ebstorf
Porträts
- Die Georgsanstalt mit Hauptsitz in Uelzen ist eine der ältesten Landbauschulen Norddeutschlands. Am Standort in Ebstorf besuchen jährlich etwa 20 junge Menschen die Einjährige Fachschule für Agrarwirtschaft.
Artikel herunterladenFachschule für Agrarwirtschaft
Porträts
- In zwei Jahren zum Staatlich geprüften Agrarbetriebswirt – diese Weiterbildungsmöglichkeit gibt es in Köln-Auweiler. Dabei können die Schüler zwischen drei verschiedenen Schwerpunkten wählen.
Artikel herunterladenDas Forstliche Bildungszentrum
Porträts
- In Weilburg befindet sich mit dem Forstlichen Bildungszentrum (FBZ) die einzige forstliche Bildungseinrichtung des Bundeslandes Hessen.
Artikel herunterladenDie Landwirtschaftsschule Oranienburg
Porträts
- Landwirtschaft, Pferdewirtschaft oder Hauswirtschaft – die Ausbildung an der Brandenburger Landwirtschaftsschule führt in allen drei Bereichen zum Facharbeiter- oder auch zum Meisterabschluss.
Artikel herunterladenDie Ausbildung an der LVG Heidelberg
Porträts
- Flexible Zeitmodelle und eine hohe Affinität zu digitalen Medien – das sind zwei der Stärken, mit denen die Ausbildung an der Staatlichen Versuchs- und Lehranstalt für Gartenbau (LVG) Heidelberg punktet.
Artikel herunterladenDie Norddeutsche Fachschule für Gartenbau
Porträts
- Als Teil des Gartenbauzentrums Schleswig-Holstein ist die Fachschule bestens vernetzt. In vier Fachrichtungen bietet sie eine einjährige kostenfreie Vollzeitausbildung zum „Staatlich geprüften Wirtschafter des Gartenbaus“ an.
Artikel herunterladenFachschule für Ökolandbau in Landshut
Porträts
- Im Jahr 1988 gegründet ist die Fachschule für Ökolandbau in Landshut- Schönbrunn die älteste Bildungseinrichtung ihrer Art im deutschsprachigen Raum. Sie hat damit eine Vorreiterrolle übernommen.
Artikel herunterladen