B&B Agrar ist die einzige Fachzeitschrift, die sich bundesweit mit Bildung und Beratung im Agrarbereich beschäftigt. Sie greift Themen aus der Aus-, Fort- und Weiterbildung auf und beantwortet Fragen der Personal- und Organisationsentwicklung, inklusive der entsprechenden Beratungsmethoden.
Hier finden Sie alle Online-Beiträge und die Beiträge der Print-Ausgaben. Über die Suche und die Kategorien können Sie diese thematisch sortieren:
Artikel filtern
156 Artikel zum Thema „Porträts“, „Schulprojekt“, „Fachkräfte“, „Berufsschule“, „Diversifizierung“, „Recht & Gesetz“, „Distanzlernen“, „Kommunikation“, „Tagung“, „Ökonomie & Soziales“, „Fachschule“, „Tierhaltung“, „Allgemeinbildende Schule“, „Fachinformation“
Den Transformationsprozess unterstützen
Tagung, Beratung
- Klimawandel, Ernährungssicherung und gesellschaftliche Anforderungen: Welche Rolle spielen Bildung und Beratung vor diesem Hintergrund bei der Transformation der Landwirtschaft? Dazu tauschten sich rund 450 Teilnehmende, Lehr-, Beratungs- und Führungskräfte sowie Forschende aus 20 Ländern in Dresden bei der Tagung der Internationalen Akademie für ländliche Beratung (IALB) und im Rahmen der EUFRAS- und SEASN-Konferenz aus.
zum ArtikelSchlachtmobil – dem Tierwohl verpflichtet
Schulprojekt
- Eine Projektgruppe der Fachschule für Agrarwirtschaft Köln-Auweiler hat ein Geflügelschlachtmobil entworfen.
Artikel herunterladenDas Verbot unlauterer Handelspraktiken
Recht & Gesetz
- Mit dem Verbot unlauterer Handelspraktiken können sich auch kleine Lieferanten von Agrar-, Fischerei- und Lebensmittelerzeugnissen gegen große Abnehmer wehren und Missstände anzeigen.
Artikel herunterladenVielfältige Studiengänge mit ökologischer Ausrichtung
Porträts
- Der Fachbereich Ökologische Agrarwissenschaften der Universität Kassel hat sich auf das Studium und die Wissenschaft der Ökologischen Landwirtschaft spezialisiert.
Artikel herunterladenLandwirtschaftsschule Schweinfurt
Porträts
- Die Fachschule Schweinfurt bildet ihre Studierenden zu staatlich geprüften Wirtschaftern für Landbau aus und bereitet außerdem auf die Meisterprüfung vor.
Artikel herunterladenFit für den eigenen Haushalt
Schulprojekt
- Ein Hauswirtschaftsprojekt macht junge Menschen fit für die Arbeiten im ersten eigenen Haushalt.
Artikel herunterladenFachschule für Agrarwirtschaft Güstrow
Porträts
- Die Fachschule in Güstrow ist die einzige landwirtschaftliche Bildungseinrichtung in Mecklenburg-Vorpommern und hat ihren Schülern viel zu bieten.
Artikel herunterladenTiergestützte Angebote für ältere Menschen
Tiergestützte Therapie, Fachinformation
- Mit Bauernhoftieren Menschen betreuen und begeistern – dies ist das Herzensanliegen von Andrea Göhring, Bioland-Bäuerin aus Oberschwaben, und Journalistin Jutta Schneider-Rapp. In ihrem neuen Buch stellen sie die Arbeit mit Seniorinnen und Senioren in den Mittelpunkt.
zum Artikel"Zukunft Schule": moderner, flexibler, effizienter
Berufsschule
- Wahlpflichtmodule, Blended Learning und stärkere Ausrichtung am Arbeitsmarkt – in den einsemestrigen Studiengängen Hauswirtschaft an bayerischen Landwirtschaftsschulen, den sogenannten Fachschulen für Ernährung und Haushaltsführung, wird nach einer Probephase ab Herbst ein neues Schulkonzept eingeführt.
Artikel herunterladenDigitale Lehrunterstützung in Bayern
Berufsschule
- Häufige Lehrplanänderungen, neue Unterrichtsformate, digitaler Unterricht – die Anforderungen an die Lehrkräfte an den agrarwirtschaftlichen Fachschulen wachsen stetig. Deshalb bietet die Staatliche Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (FüAk) eine Reihe von Unterstützungsangeboten an.
Artikel herunterladen