Die Plattform B&B Agrar beschäftigt sich bundesweit mit Bildung und Beratung im Agrarbereich. Sie greift Themen aus der Aus-, Fort- und Weiterbildung auf und beantwortet Fragen der Personal- und Organisationsentwicklung, inklusive der entsprechenden Beratungsmethoden.
Hier finden Sie alle Beiträge, einschließlich der Print-Ausgaben bis 2024. Über die Suche und die Kategorien können Sie diese thematisch sortieren:
Artikel filtern
145 Artikel zum Thema „Weiterbildung“, „Porträts“, „Recht & Gesetz“, „Soziales“, „Zielkonflikte“, „Hochschule“, „Bildungskooperation“, „Ökonomie & Soziales“
FitFarmers: Innovationen umsetzen und teilen
Weiterbildung, Bildung
- Nachhaltige Ansätze in der Landwirtschaft zu etablieren, das ist Ziel des EIP-Projekts "FitFarmers". Die "Digitale Innovationsakademie für nachhaltige Landwirtschaft" soll bei der Einführung innovativer Technologien und Methoden unterstützen. Die Plattform bietet Landwirtinnen und Landwirten praxisnahe Weiterbildungsmöglichkeiten.
zum ArtikelFachschule für Gartenbau Erfurt; Ulrike Bletzer
Porträts
- Als Teil des Versuchs- und Lehrzentrums Gartenbau bietet die Erfurter Fachschule einen sehr hohen Praxisbezug. In zwei Jahren Vollzeitunterricht kann dort die Fortbildung zum Techniker und zur Technikerin für Garten- und Landschaftsbau oder Gartenbau absolviert werden.
Artikel herunterladenFachschule für Agrarwirtschaft Fritzlar
Porträts
- Ein hoher Praxisbezug, Wissensvermittlung auf dem neuesten Stand und eine familiäre Atmosphäre zeichnet die zweijährige Fachschulausbildung am Bildungs- und Beratungszentrum Fritzlar aus. Sie bereitet die Studierenden auf den Abschluss zum Betriebswirt und zur Betriebswirtin der Fachrichtung Agrarwirtschaft vor.
Artikel herunterladenBiodiversitätsförderung ist kein Selbstläufer
Weiterbildung
- Für mehr Biodiversität auf landwirtschaftlichen Flächen braucht es ein attraktives Beratungsangebot und eine aktive Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit. In Baden-Württemberg wurden zwei spezielle Beratungsmodule und Bildungsangebote für etablierte und angehende Landwirtinnen und Landwirte konzipiert.
Artikel herunterladenQualifizierung im Botanischen Artenschutz
Weiterbildung
- "Gärtnerin und Gärtner im Botanischen Artenschutz" ist eine neue, berufsbegleitende Fortbildung, die zum Erhalt der biologischen Vielfalt in Deutschland beitragen soll. Die Qualifizierung schließt eine Lücke in der Gärtnerausbildung.
Artikel herunterladenGewässer als Hotspots der Artenvielfalt
Weiterbildung
- Der gezielte Schutz der biologischen Vielfalt in Gewässern ist auch ein zentrales Anliegen der Fischereiwirtschaft. Drei Bildungsbeispiele aus Teich-, Küsten- und kleiner Hochseefischerei zeigen, wie ein Verständnis von Biodiversität gesellschaftlich verankert und in der Aus- und Weiterbildung vermittelt wird.
Artikel herunterladenInnovativ: der "Aktionsrucksack Biodiversität"
Weiterbildung
- Der "Aktionsrucksack Biodiversität" der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft möchte Landwirtinnen und Landwirte sowie interessierte Bürger für Themen der Biodiversität begeistern. Er bringt jede Menge frische Ideen und Handwerkszeug für mehr Biodiversität in der Landwirtschaft mit.
Artikel herunterladenÄnderungen im Sozialrecht 2024
Recht & Gesetz
- Die aktuellen Änderungen im Sozialrecht gehen zum Teil noch auf die Festlegungen im Koalitionsvertrag 2021 zurück und holen aus dem Bereich des Gesundheitsministeriums Reformen nach, die lange liegengeblieben sind. In einem Überblick werden die Besonderheiten für die landwirtschaftliche Sozialversicherung und weitere zu erwartende Entwicklungen dargestellt.
zum ArtikelDie Fachschule für Landwirtschaft Herrenberg
Porträts
- Traditionsreich und zukunftsorientiert – diese Merkmale treffen in besonderem Maß auf die Fachschule für Landwirtschaft in Herrenberg zu, die seit gut 100 Jahren besteht und über eine hervorragende technische Ausstattung verfügt.
Artikel herunterladenDas Verbot unlauterer Handelspraktiken
Recht & Gesetz
- Mit dem Verbot unlauterer Handelspraktiken können sich auch kleine Lieferanten von Agrar-, Fischerei- und Lebensmittelerzeugnissen gegen große Abnehmer wehren und Missstände anzeigen.
Artikel herunterladen