Die Plattform B&B Agrar beschäftigt sich bundesweit mit Bildung und Beratung im Agrarbereich. Sie greift Themen aus der Aus-, Fort- und Weiterbildung auf und beantwortet Fragen der Personal- und Organisationsentwicklung, inklusive der entsprechenden Beratungsmethoden.
Hier finden Sie alle Beiträge, einschließlich der Print-Ausgaben bis 2024. Über die Suche und die Kategorien können Sie diese thematisch sortieren:
Artikel filtern
16 Artikel zum Thema „Überbetriebliche Ausbildung“, „Klima“, „Fachkräfte“
B&B Agrar 3-2019 Starker Fokus auf Tierwohl
Überbetriebliche Ausbildung
- Das Bildungs- und Wissenszentrum Boxberg bietet ein breit gefächertes Spektrum an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Tierwohl und Tiergerechtheit sind dabei wichtige Themen.
Artikel herunterladenB&B Agrar 3-2019 Gute Geburtshilfe ist praltischer Tierschutz
Überbetriebliche Ausbildung
- Ein Simulator macht es möglich: Ohne Tierbelastung oder hygienische Bedenken können stressund angstfrei grundlegende Fertigkeiten in der Geburtshilfe erworben werden.
Artikel herunterladenB&B Agrar 1-2019 ÜBS fit für die digitale Zukunft
Überbetriebliche Ausbildung
- Die überbetrieblichen Berufsbildungsstätten (ÜBS) sind verlässliche Partner in der Aus- und Weiterbildung. Im Rahmen des Sonderprogramms ÜBS-Digitalisierung werden sie materiell und methodisch-didaktisch für den Wandel der Ausbildungs- und Arbeitswelt ausgestattet.
Artikel herunterladenSchwachstellen digital analysieren
Überbetriebliche Ausbildung
- Milchviehhalter haben längst den Nutzen einer verbesserten Haltungsumwelt für ihre Kühe erkannt. Mit „CowsAndMore“ steht Beratern ein digitales Analyseverfahren zur Verfügung, mit dem systematisch und objektiv Schwachstellen in Haltung und Management erkannt werden können.
Artikel herunterladenZukunftsthemen implementieren
Überbetriebliche Ausbildung
- Veränderungen hin zu einer gesellschaftlich akzeptierten Nutztierhaltung erfordern neue Wege in der Öffentlichkeitsarbeit und Innovationen in der Ausbildung zukünftiger Tierhalter. Das Team des landwirtschaftlichen Bildungszentrums in Echem stellt sich diesen Herausforderungen.
Artikel herunterladenÜberbetriebliche Ausbildung: Qualität sichern
Überbetriebliche Ausbildung
- Wie kann es in der überbetrieblichen Ausbildung gelingen, jedem Teilnehmenden fachlich gerecht zu werden, ihm die nötige Aufmerksamkeit zu widmen und dabei zügig und effizient zu arbeiten? Am Lehrund Versuchsgut Köllitsch in Sachsen hat sich das interne Qualitätssicherungssystem Bildung bewährt.
Artikel herunterladen