Die Plattform B&B Agrar beschäftigt sich bundesweit mit Bildung und Beratung im Agrarbereich. Sie greift Themen aus der Aus-, Fort- und Weiterbildung auf und beantwortet Fragen der Personal- und Organisationsentwicklung, inklusive der entsprechenden Beratungsmethoden.
Hier finden Sie alle Beiträge, einschließlich der Print-Ausgaben bis 2024. Über die Suche und die Kategorien können Sie diese thematisch sortieren:
Artikel filtern
9 Artikel zum Thema „Tagung“, „Distanzlernen“, „Klimawandel“, „Forschung“
Lücken in der Lehre zu digitalen Technologien
Tagung, Bildung
- Die Digitalisierung in der Landwirtschaft ist nicht nur ein Trend, sondern ein kontinuierlicher Prozess. Allerdings sehen Bildungsexpertinnen und -experten hier Defizite bei der Ausbildung von Landwirtinnen und Landwirten, wie bei der jüngsten Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik in der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft (GIL) an der Universität Hohenheim deutlich wurde.
zum ArtikelDen Transformationsprozess unterstützen
Tagung, Beratung
- Klimawandel, Ernährungssicherung und gesellschaftliche Anforderungen: Welche Rolle spielen Bildung und Beratung vor diesem Hintergrund bei der Transformation der Landwirtschaft? Dazu tauschten sich rund 450 Teilnehmende, Lehr-, Beratungs- und Führungskräfte sowie Forschende aus 20 Ländern in Dresden bei der Tagung der Internationalen Akademie für ländliche Beratung (IALB) und im Rahmen der EUFRAS- und SEASN-Konferenz aus.
zum ArtikelAustausch und Kooperation gefragt
Tagung
- Voraussetzung für die erfolgreiche Umsetzung innovativer Ideen sind Wissensaustausch und Zusammenarbeit in der landwirtschaftlichen Beratung. Die 61. IALB-Tagung, die erstmals in Spanien stattfand, zeigte sehr konkret, wie Lösungswege aussehen können.
zum ArtikelProdukte für eine klimaresiliente Landwirtschaft
Klimawandel
- Extreme Wetterereignisse und langfristige Klimaänderungen stellen die Landwirtschaft vor zunehmende Herausforderungen. Das Helmholtz Forschungsprojekt ADAPTER macht die Ergebnisse hoch aufgelöster Bodenhydrologie- und Klimasimulationen für Entscheidungen in landwirtschaftlichen Betrieben, der Pflanzenzucht und Beratung zur Entwicklung von Lösungsansätzen nutzbar.
zum ArtikelNasse Moorbewirtschaftung in der Praxis
Klimaschutz, Klimawandel
- Rohrkolben sind Pflanzen mit großem Wertschöpfungspotenzial für Dämm- und Baustoffe. Sie bevorzugen nasse Moorböden, welche wiederum gut für das Klima sind – Grund genug, genauer auf die Erfahrungen in einem Praxisanbau zu schauen.
zum ArtikelDen Wandel gestalten
Tagung
- Verbindungen schaffen und Netzwerke pflegen ist schon seit vielen Jahren eine der wichtigsten Aufgaben der Internationalen Akademie für ländliche Beratung, kurz IALB. Für ihre Jubiläumstagung hatte sie sich die Bodenseeregion ausgesucht – dort, wo bereits vor 60 Jahren die erste Tagung stattfand.
zum ArtikelDigitale Lernorte in der milchwirtschaftlichen Ausbildung
Distanzlernen
- Am Milchwirtschaftlichen Bildungszentrum der LUFA Nord-West (Landwirtschaftskammer Niedersachsen) sollen Lehrmolkerei und Lehrlabore im Rahmen eines Projekts als digitale Lernorte angereichert werden. Durch ein entsprechendes methodisch-didaktisches Konzept werden dabei digitale Techniken in die milchwirtschaftliche Ausbildung eingebunden.
zum ArtikelGartenbaulicher Unterricht rein digital?
Distanzlernen
- Die durch die Corona-Pandemie bedingten Schulschließungen stellten viele Lehrkräfte vor große Herausforderungen. Zugleich bot sich auch die Chance, rein digitale Unterrichtseinheiten im agrarwirtschaftlichen Distanzunterricht durchzuführen, diesen wissenschaftlich zu begleiten und Handlungsempfehlungen abzuleiten.
zum ArtikelWirtschaftlich erfolgreich mit Vielfalt
Tagung
- Landwirtschaft bewegt sich heute mehr denn je im Spannungsfeld zwischen Ökonomie und Ökologie. Beratung und Bildung können als "Umspannwerk" dazu beitragen, dieses Spannungsverhältnis aufzulösen. Wie kann das gehen? Mit diesem Thema beschäftigte sich die 58. Konferenz der Internationalen Akademie für ländliche Beratung (IALB), die vom 2. bis 6. Juni in Österreich, im Bundesland Salzburg stattfand.
zum Artikel