Die Plattform B&B Agrar beschäftigt sich bundesweit mit Bildung und Beratung im Agrarbereich. Sie greift Themen aus der Aus-, Fort- und Weiterbildung auf und beantwortet Fragen der Personal- und Organisationsentwicklung, inklusive der entsprechenden Beratungsmethoden.
Hier finden Sie alle Beiträge, einschließlich der Print-Ausgaben bis 2024. Über die Suche und die Kategorien können Sie diese thematisch sortieren:
Artikel filtern
100 Artikel zum Thema „Beratungspraxis“, „Betriebliche Ausbildung“, „Recht & Gesetz“, „Digitales Lernen“, „Klimaschutz“, „Bildungskooperation“, „Fachschule“, „Diversifizierung“, „Tierwohl“
Unterrichtsmaterial zu insektenschonender Mahd
Betriebliche Ausbildung, Bildung
- Im Zuge des Projekts „BioDivKultur – Biodiversitätskulturen in Stadt und Land“ hat der Landschaftspflegeverband Göttingen Unterrichtsmaterial zu den Auswirkungen der Mahd auf Insekten erstellt. Dieses baut auf Forschungsergebnissen, praktischen Erfahrungen sowie Gesprächen mit landwirtschaftlichen Berufsschullehrenden auf und bietet bedarfsgerechte Informationstexte und Arbeitsblätter auch für kurze Unterrichtseinheiten.
zum ArtikelNachhaltigkeitsexperten in der Ausbildung
Betriebliche Ausbildung, Nachhaltigkeit
- Betriebliche Ausbilderinnen und Ausbilder im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau werden seit dem vergangenen Jahr von den beiden in Osnabrück ansässigen Hochschulen geschult, um nachhaltiges Handeln in der Ausbildung und im Berufsalltag gezielt zu fördern. Die Teilnehmenden des Qualifizierungsprojekts NAWiGaLa schätzen in einem ersten Feedback besonders die Praxisnähe, die interaktiven Elemente und die hohe thematische Relevanz.
zum ArtikelNachhaltigkeit im Ausbildungsalltag
Betriebliche Ausbildung, Nachhaltigkeit
- Ein Projektteam der Berufsschule Auerbach im sächsischen Vogtlandkreis widmet sich der Implementierung von nachhaltigen Lehrinhalten in die hauswirtschaftliche Ausbildung. In Workshops oder bei Netzwerktreffen können interessierte Ausbilderinnen und Ausbilder Ideen zur nachhaltigen Gestaltung der Hauswirtschaft kennenlernen.
zum ArtikelZukunftsorientiertes Lernen
Betriebliche Ausbildung, Nachhaltigkeit
- Das Projekt „LBT_NAH – Nachhaltigkeit in der Ausbildung heute“ erarbeitet innovative Bildungsansätze, um Nachhaltigkeitsthemen in der Berufsbildung des Land- und Baumaschinenmechatroniker-Handwerks zu verankern. Damit leistet das Projekt einen wichtigen Beitrag, damit die Land- und Baumaschinenbranche fit für die Zukunft ist – technisch-ökologisch, ökonomisch und sozial.
zum ArtikelAusbildungsabbruch – nein danke!
Betriebliche Ausbildung
- Wenn junge Menschen ihre betriebliche Ausbildung abbrechen, entsteht eine klassische Lose-Lose-Situation: Die in Recruiting, Onboarding und Betreuung investierten Arbeitszeit- und Finanzressourcen des Ausbildungsbetriebs sind verloren. Die ehemaligen Azubis äußern sich außerdem negativ über das Unternehmen und seine Ausbildungsqualität. Wie lässt sich dies verhindern?
zum ArtikelHighlights aus den Highlands; C. Mack, F. Bohn, A. Ellenrieder, H. Wendl, K. Weiß, D. Ludwig, A. Weichenberger, T. Bauer, J. Friedrich
Beratungspraxis
- Von der Anpassung der Landwirtschaft an regionale Umweltbedingungen bis zum effizienten Umgang mit Ressourcen und intensiven Vernetzungsaktivitäten – mit diesen thematischen Highlights bot die IALB-Tagung in Schottland wertvolle Impulse für die Beratungspraxis.
Artikel herunterladenDirektvermarktung unterstützen; Katrin Busch
Beratungspraxis
- Um sich zukunftsfähig aufzustellen, befassen sich landwirtschaftliche Unternehmerinnen und Unternehmer zunehmend mit Optionen zur Diversifizierung des Betriebs. Am Beispiel Direktvermarktung wird gezeigt, wie bedeutsam unterstützende Beratung ist.
Artikel herunterladenImmer schön bei der Sache bleiben; Ingrid Ute Ehlers, Regina Schäfer
Betriebliche Ausbildung
- Beim Erteilen von Aufgaben, bei Einweisungsgesprächen oder bei der Durchführung von Arbeitsaufträgen zeigen Auszubildende häufig mangelnde Konzentrationsfähigkeit. Statt sich immer wieder darüber zu ärgern, sollten Ausbildungsverantwortliche besser nach Gründen suchen.
Artikel herunterladenZukunftsfähiges Management der Ressource Wasser; Isabelle Hirsch, Natascha Orthen, Wiebke Aden
Beratungspraxis
- Um Gewässer zu schützen und ein zukunftsfähiges Wassermanagement aufzubauen, wurde die Nationale Wasserstrategie auf den Weg gebracht. Bei der Umsetzung sind alle Wirtschaftssektoren gefordert – auch die Landwirtschaft. Die Beratertagung des BZL machte unterschiedliche Ansatzpunkte deutlich.
Artikel herunterladenKamera läuft …; Ingrid Ute Ehlers, Regina Schäfer
Betriebliche Ausbildung
- Videokonferenzen sind aus dem beruflichen Alltag nicht mehr wegzudenken. Allerdings gelingt es Auszubildenden oft nicht, sich dabei angemessen und professionell zu verhalten. Hier besteht ein hoher Klärungs- und Trainingsbedarf.
Artikel herunterladen