Böden sind fundamental für das Leben, die Artenvielfalt und das Weltklima – und das Thema der Ausstellung SAVE LAND. UNITED FOR LAND, die am 6. Dezember 2024 in Bonn eröffnet wird. Die Ausstellung rückt die ökologische Wiederherstellung von Land in den Fokus. Sie zeigt nicht nur die alarmierende globale Situation um das Ökosystem Boden, sondern inspiriert auch zum Handeln. In enger Kooperation mit der UNCCD-G20 Global Land Initiative vereint SAVE LAND zeitgenössische Kunst mit naturwissenschaftlichen und kulturgeschichtlichen Exponaten und nutzt modernste Medientechnologien, um die globale Realität unserer Landflächen verständlich zu machen.
Passend zur Ausstellung veröffentlich das BZL eine Sonderausgabe seiner Broschüre „Boden – Der Schatz unter unseren Füßen“. Das handliche Pocket geht in zwölf Fragen dem Boden auf den Grund. Es erklärt leicht verständlich, warum es sich lohnt, sich näher mit ihm zu beschäftigen und beantwortet Fragen wie: Wie ist Boden aufgebaut? Warum ist Boden wichtig und wie können wir ihn schützen?
Die Broschüre ist gratis erhältlich in der Bundeskunsthalle oder im Medienshop der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung: https://www.ble-medienservice.de/der-schatz-unter-unseren-fuessen.html. Weiterführendes Wissen zum Thema finden die Besucherinnen und Besucher unter www.landwirtschaft.de/diskussion-und-dialog/themenspecial-boden.
Für interessierte Lehrkräfte bieten Mitarbeiterinnen der Bundeskunsthalle und des BZL im Zuge der Ausstellung drei Workshops zum Thema an, die die Highlights der Ausstellung vermitteln, Anknüpfungspunkte an den Lehrplan setzten und speziell für Schulen konzipierte Angebote der Bundeskunsthalle und des BZL vorstellen.
Die Workshops finden an folgenden Terminen statt:
- Dienstag, 10.12.2024, 16:00-18:00 Uhr
- Mittwoch, 15.01.2025, 17:00-19:00 Uhr
- Freitag, 17.01.2025, 15:00-17:00 Uhr
Lehrerinnen und Lehrer können sich schriftlich mit Angabe der Schule unter buchung@bundeskunsthalle.de anmelden.
Als Highlight wird am 18. Mai 2025 auf dem Dach der Bundeskunsthalle der Aktionstag Boden stattfinden. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein spannender Tag mit vielen praktischen und spannenden Aktionen zum Thema. Besonders für Kinder gibt es viele Möglichkeiten, den Boden zu erfühlen, ertasten und entdecken. Neben dem BZL und der Bundeskunsthalle wird auch das Bundesamt für Naturschutz, das Museum König und viele weitere Institutionen mit Informationsständen vor Ort ist. Wir freuen uns über Ihr Kommen und das Interesse an dem komplexen und faszinieren Ökosystem mit dem einfach Namen BODEN.
Weitere Informationen und Publikationen des BZL finden sie unter www.landwirtschaft.de.